Inhalt

[ XXXGMFBSMCK25 ] KS Strategic Management and Corporate Entrepreneurship

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage die definierten Strategien im Unternehmen zu kommunizieren und umsetzen.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können Strategieprozesse in unterschiedlichen Organisationskontexten anwenden.
  • können verschiedene Tools und Modelle zur strategischen Analyse nutzen, um die Organisationsumwelt und die internen Faktoren einer Organisation zu analysieren.
  • können strategische Optionen auf Organisations- und Geschäftsbereichsebene entwickeln und kritisch beleuchten.
  • können Geschäftsmodelle hinterfragen und innovative Geschäftsmodelltypen entwickeln.
  • können Ideen zur Umsetzung von Corporate Entrepreneurship für ihre Organisation entwickeln.
  • können die wichtigsten Herausforderungen bei der Implementierung von Strategien identifizieren und Strategien zur Überwindung dieser Herausforderungen entwickeln.
Die Studierenden

  • kennen verschiedene Arten und Dimensionen von Strategieprozessen.
  • kennen Instrumente des Corporate Entrepreneurship zur Förderung von Innovation im Unternehmen.
  • kennen Chancen und Herausforderungen von Corporate Entrepreneurship für ihre Organisation.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl