Die Studierenden
- können ausgewählte Methoden und Techniken der Prozessoptimierung anwenden.
- verstehen die Grundlagen der Geschäftsprozessoptimierung und können Empfehlungen zur Geschäftsprozessoptimierung entwickeln und umsetzen.
|
Die Studierenden
- verstehen die Ziele und den methodischen Ansatz des Prozessmanagements.
- kennen die Merkmale und Arten von Prozessen sowie den Prozesslebenszyklus.
- kennen die gängigsten Managementsysteme und Prozessmanagementwerkzeuge (Lean, Six Sigma, Kaizen, TQM).
- verstehen die Rolle der Digitalisierung bei der Automatisierung und Standardisierung von Prozessen.
|