Inhalt

[ XXXFSIBINLK25 ] KS Innovation Lab

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3,5 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Breitenecker 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Keine
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage passende Kreativitäts- und Innovationsmethoden auszuwählen und anzuwenden, um Geschäfts- und Projektideen zu generieren, zu entwickeln und zu bewerten.
  • sind in der Lage kreatives Denken anzuwenden, um Lösungen für geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können Methoden der kund*innenzentrierten Produkt- und Serviceentwicklung anwenden.
Die Studierenden

  • haben ein grundlegendes Verständnis von Innovation und unterschiedlichen Innovationstypen und können offene Innovation von geschlossener Innovation unterscheiden.
  • verstehen die Haltung und Prinzipien von (Service) Design Thinking und haben einen Überblick über andere Kreativitätsmethoden und deren Anwendungsgebiete.
  • wissen, wie Produkte und Dienstleistungen auf der Basis von Kund*innenbedürfnissen entwickelt werden können und welche Vorteile der kund*innenzentrierte gegenüber dem produktzentrierten Ansatz bietet.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl