Inhalt

[ XXXHILETVEK25 ] KS Teams verstehen und effizient führen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Keine
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage aufgrund der Analyse von Gruppenprozessen aus Sicht der Führungskraft (Führungsrolle) diese zu beeinflussen.
  • sind in der Lage Interventionswerkzeuge zu entwickeln und diese zur Steuerung von Gruppenprozessen einzusetzen.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können Gruppenprozesse zur Entwicklung von Gruppenstrukturen auf Basis von Rollenerwartungen (u.a. Führungsrolle) analysieren.
  • können Normierungsprozesse analysieren und die Wirkung von sozialen Sanktionen in Gruppen einschätzen.
Die Studierenden

  • kennen theoretische Grundlagen zu Gruppe und Führung
  • kennen die Prinzipien zur Entstehung von Gruppen und der Dynamik von Gruppenprozessen.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl