(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
(*)W_AOM1 - (*)Weiterbildung AOM 1. Jahr
Business Administration
Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)Keine
Original study plan
Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden
sind in der Lage mit komplexen Entscheidungssituationen unter Unsicherheit und Zeitdruck umzugehen.
sind in der Lage im Team effizient zu entscheiden und zu kommunizieren.
sind in der Lage den Blick für das Wesentliche und Ganze zu entwickeln und bereichsübergreifend zu Denken und zu Handeln.
sind in der Lage Verantwortung zu übernehmen und für Entscheidungen und Ergebnisse auch „gerade stehen“.
sind in der Lage typische Zielkonflikte in der Unternehmensführung abzuwägen.
sind in der Lage Strategien, Budgets und Finanzpläne unter Unsicherheit zu erstellen.
sind in der Lage „Zahlenmaterial“ in Erkenntnisse und Entscheidungen umzusetzen.
sind in der Lage Entscheidungen nicht nur auf Basis der Analyse des eigenen Unternehmens zu treffen, sondern auch Handlungsspielräume der Konkurrenten mit einzubeziehen.
sind in der Lage Probleme im Unternehmenskontext zu strukturieren und zu lösen.
Skills
Knowledge
(*)Die Studierenden
können Controllinginstrumente wie Kosten-, Performance- & Shareholdervalue-Management anwenden.
können typische Zielkonflikte in der Unternehmensführung abwägen.
können Marktdynamik und Konkurrenzverhalten antizipieren.
(*)Die Studierenden
verstehen die betriebswirtschaftlichen Schlüsselherausforderungen.