 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Modul B2 oder Fortgeschrittene I (B2)
|
| Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Universitätslehrgang zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung Deutsch 2019S |
| Ziele |
Vorbereitung auf das wissenschaftliche Schreiben : Produktion von selbstständig erarbeiteten, gegliederten und anspruchsvollen Texten, teils zu komplexen Themen.
|
| Lehrinhalte |
Produktion von klaren und ausführlichen Texten über eine Vielzahl von Themen;
Vorteile und Nachteile unterschiedlicher Meinungen wiedergeben;
für oder gegen bestimmte Standpunkte Stellung beziehen; Streitfragen präsentieren und verschiedene Standpunkte diskutieren;
Aufsätze und Berichte schreiben, Informationen weitergeben;
Vorbereitung auf das wissenschaftliche Schreiben; Statistiken kommentieren, Übungen zu Stil und Wortwahl, Struktur- und Aufbauübungen, Fehleranalysen.
|
| Beurteilungskriterien |
Regelmäßige Präsenz im Kurs, aktive Teilnahme am Unterricht, schriftliche Hausübungen, Zwischentests und Abschlussprüfung.
|
| Lehrmethoden |
Paar- und Gruppenarbeit, Lehrendenvortrag, Diskussionen, Präsentationen, Selbststudium.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|