 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Mittelstufe I (A2.2) oder Zertifikat A2
|
| Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Universitätslehrgang zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung Deutsch 2019S |
| Ziele |
Weiterentwicklung der Grundkenntnisse; Sicherheit im Umgang mit grammatikalischen Strukturen durch Festigung und Üben.
|
| Lehrinhalte |
Trainieren des richtigen Sprachgebrauchs durch Erläuterungen, Gruppen- und Einzelübungen sowie Grammatikspiele.
Wiederholung und Vertiefung von einzelnen Grammatikthemen: Adjektivdeklination, Passiv (inkl. mit Modalverben), Syntax, Konjunktionen und richtige Wortstellung, Relativsätze, Konjunktiv II (Gegenwart und Vergangenheit), irreale Wunsch- und Bedingungssätze.
|
| Beurteilungskriterien |
Regelmäßige Präsenz im Kurs, aktive Teilnahme am Unterricht, schriftliche Hausübungen, Zwischentests und Abschlussprüfung.
|
| Lehrmethoden |
Paar- und Gruppenarbeit, Lehrendenvortrag, Diskussionen, Präsentationen, Selbststudium.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|