[ 055SPMNCCMK23 ] KS Coaching and Consulting Mindset
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 3 ECTS |
W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Breitenecker |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Keine
|
| Quellcurriculum |
Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (auslaufend) 2024W |
| Ziele |
Die LV zielt darauf ab Klarheit bezüglich der Unterschiede zwischen Consulting und Coaching in der Rolle als Führungskraft zu schaffen, die Kompetenz als Führungskraft Empowerment bei den Mitarbeiter*innen zu fördern, aufzubauen, die eigene (Führungs-)Rolle dementsprechend zu gestalten und die dafür notwendigen Kompetenzen und Techniken zu kennen und anwenden zu können. Den theoretischen Rahmen bildet eine konstruktivistische Sichtweise auf Herausforderungen des Arbeitsalltags.
|
| Lehrinhalte |
Die Teilnehmenden haben nach Ende dieser LV folgende Kompetenzen und Kenntnisse und können diese reflektieren und anwenden:
- Grundhaltungen beim Empowerment von Mitarbeiter*innen
- Nicht-lineare Steuerung
- Lösungsorientierte Gesprächsführung
- Fragetechniken zur Förderung von Zukunfts- und Ressourcenorientierung bei Mitarbeiter*innen
- Gestaltung von Empowerment-Gesprächen
- Praktische Anwendung im eigenen Führungsalltag
|
| Beurteilungskriterien |
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|