| (*)Die Studierenden …
 … erlangen vertiefte wissenschaftliche und praktische Kompetenz um die Zielsetzungen und Methoden der Geschäftsprozessoptimierung im Kontext der Digitalisierung zu kennen.
 
… können Geschäftsprozessoptimierungen im Abteilungsbereich gestalten und Methoden zielgerichtet einsetzen.
 
… können Analyse- und Optimierungstechniken von Geschäftsprozessen anwenden.
 
… erlernen vertiefte wissenschaftliche und praktische Kompetenz um alternative Ansätze zur Optimierung von Strukturen und Prozessen (z.B. Technologieeinführungen, Downsizing, Cost-Cutting) zu kennen
 
… erlangen vertiefte wissenschaftliche und praktische Kompetenz um bei Restrukturierungen das Zusammenspiel von Organisationskultur, Technologie und Struktur zu kennen.
  |