[ 055NBDDIMS23 ] Modul Implementing Management Solutions to Disruptive Challenges
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
6 ECTS |
Kumulative Modulprüfung |
W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Keine
|
Quellcurriculum |
Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership 2023W |
Lehrinhalte |
Die Studierenden
- verstehen die konkreten Herausforderungen der Digital Economy für das Managementhandeln.
- kennen die disruptiven Implikationen der Digital Economy für die Unternehmensstrategie.
- analysieren die notwendigen Veränderungen in der Organisation die sich aus der Digital Economy für Geschäftsmodelle ergeben.
- erstellen einen Ressourcenplan für die Implementierung neuer Geschäftsmodelle, die die Prinzipien der Digital Economy nutzen,
- haben die Kompetenz, die Veränderungsbedarfe in ihrer Organisation vor dem Hintergrund der Disruptionen der Digital Economy strategisch zu adressieren
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | |