 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsrecht 2023W 2024W |
Ziele |
Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse in den maßgeblichen Rechtsgebieten der Marktregulierung und des unternehmerischen Handelns. Sie sind in der Lage, komplexe Fragestellungen und Fälle insbesondere des Unternehmensrechts, Arbeits- und Sozialrechts, Steuerrechts, Wirtschaftsstrafrechts, Immaterialgüterrechts, Beihilfenrechts, Vergabe- und Regulierungsrechts sowie des Kapitalmarktrechts zu lösen.
|
Lehrinhalte |
Markt- und Wettbewerbsregulierung durch das Recht,
Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns,
Rechtliche Gestaltungsvorgaben unternehmerischen Handelns,
Steuerrechtliche Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns,
Unternehmensstrafrecht und Corporate Compliance,
Praxismodul Unternehmen, Markt, Wettbewerb
Siehe die Inhalte wie im Qualifikationsprofil des Curriculums beschrieben.
|
|