Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Doktoratsstudium PhD in Education 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
30 ECTS
Selbständige Fachprüfung
R - Doktorat / PhD
Pädagogik
Christoph Helm
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Doktoratsstudium PhD in Education 2024W
Ziele
Das Fach dient der Begleitung und wissenschaftlichen Reflexion des konkreten Dissertationsvorhabens der Studierenden. Dissertationskolloquien werden von mehreren UniversitätslehrerInnen mit Venia Docendi gleichzeitig geleitet.
Lehrinhalte
Die Lehre in dem Fach dient der inhaltlichen und methodischen Begleitung und Vertiefung der Forschungsarbeit der Studierenden.
Beurteilungskriterien
Das Fach Englisch besteht aus dem Dissertationskolloquium im Umfang von 3 ECTS Punkten und weiteren Lehrveranstaltungen im Umfang von 27 ECTS-Punkten, die von den Mitgliedern des Betreuungsteams in Abstimmung mit dem/der Studierenden festzulegen sind. Hierbei können auch die Lehrveranstaltungen „Dissertationskolloquium“, „Einführung in bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden 1“, „Einführung in bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden 2“, „Vertiefende Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden 1“ und „Vertiefende Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden 2“ weitere Male besucht werden.
In den Lehrveranstaltungen (insgesamt 30 ECTS) finden schriftliche und/oder mündliche Prüfungen statt.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen