Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
M1 - Master 1. Jahr
Sozialwissenschaften
Johann Bacher
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Digital Society 2022W
Ziele
Die Studierenden besitzen ein Überblickswissen über traditionelle und digitale Methoden der empirischen Sozialforschung und ihre methodologischen Grundlagen. Sie sind in der Lage zu beurteilen, für welche Fragestellungen welche Methoden zur Nutzung digitaler Verhaltensdaten und online gewonnener Daten (aus Umfragen etc.) geeignet sind.
Lehrinhalte
In dieser Lehrveranstaltung wird im ersten Teil ein Überblick über die Methoden der empirischen Sozialforschung gegeben. Der Schwerpunkt liegt auf der Forschungsplanung und der Datenerhebung, wobei entsprechend dem Masterprogramm auch die Relevanz von digitalen Daten (Stichwort: Big-Data, Social-Media-Daten, Eye-Tracking usw.) behandelt wird. Auswertungsmethoden werden nur im Überblick dargestellt. Im anschließenden Übungsteil wird in Kleingruppen eine Online-Befragung oder ein Online-Experiment durchgeführt.