| Detailed information |
| Pre-requisites |
(*)keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
|
| Original study plan |
Master's programme Sociology 2022W |
| Objectives |
(*)TeilnehmerInnen kennen die Logik und Anwendungsmöglichkeiten fortgeschrittener Methoden quantitativer Datenauswertung.
|
| Subject |
(*)Grundlagen klassischer und probabilistischer Testtheorie, Messmethoden, Prüfung von Reliabiltät, Validität und Objektivität von Messungen, Faktorenanalyse, Regression, Allgemeines lineares Modell, explorative Pfadanalyse
|
| Criteria for evaluation |
(*)Abschlussklausur
|
| Language |
German |
| Study material |
(*)WOLF, Christof; BEST, Henning (Hrsg.) (2010). Handbuch der Sozialwissenschaftlichen Datenanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. BORTZ, Jürgen / DÖRING Nicola (1995). Forschungsmethoden und Evaluation, 2. Auflage (oder höher), Berlin u.a.: Springer.
|
| Changing subject? |
No |
| Further information |
The course will be held in digital form alternation.
|
| Earlier variants |
They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 2SMQNDV: VU Quantitative Data Analysis (2009W-2014W)
|