| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre   KS Einführung in die Mikroökonomie
ODER Zulassung zum Masterstudium Economic and Business Analytics | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2020W 2020W | 
                      
                    
                      | Ziele | Der Intensivierungskurs (IK) "Intermediate Microeconomics" ist eine begleitende Lehrveranstaltung zum gleichnamigen Kurs (KS). Der IK dient dazu, die im Kurs behandelten Lehrinhalte zu wiederholen, zu erlernen, diese auf konkrete Problemstellungen/Beispiele anzuwenden, sowie die mathematischen Methoden zu trainieren. Der IK hat zum Ziel, dadurch zu einem besseren Verständnis für die Lehrinhalte des Kurses sowie die mathematischen Methoden der Mikroökonomie beizutragen. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | siehe Kurs Intermediate Microeconomics | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Mitarbeit (Vorbereitung und Präsentation von Hausübungsbeispielen), Gesamtklausur | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Diskussion und Präsentation von konkreten Problemstellungen und Beispielen | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Englisch | 
                      
                    
                      | Literatur | siehe KS Intermediate Microeconomics | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | Dieser IK wird nur im Wintersemester abgehalten werden. 
Der IK ist in seinem Ablauf so gestaltet, dass er parallel zu Kurs belegt werden sollte.
Der IK baut auf den mikroökonomische Kenntnissen aus KS und IK "Einführung in die Mikroökonomie" (oder aus einem beliebigen einführender Kurs in Mikroökonomie) auf. 
 |