Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Diploma programme Diploma programme Law 2025W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
1,5 ECTS
D - Diploma programme
Law
Elisabeth Greif
1 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Diploma programme Diploma programme Law 2024W
Objectives
The students acquire in-depth knowledge of the legal protection structures in anti-discrimination law and gain an overview of the particularities of the relevant procedural law.
Subject
(*)Vertiefte Auseinandersetzung mit den Rechtsansprüchen und Sanktionen im Antidiskriminierungsrecht und den unterschiedlichen Rechtschutzmöglichkeiten. Es werden die Rechtsschutzwege des Gleichbehandlungsgesetzes (GlBG bzw GBK/GAW-G), des Behindertengleichstellungsgesetzes und des Behinderteneinstellungsgesetzes (BGStG-BEinstG), des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes (B-GlBG) sowie des oö. Antidiskriminierungsgesetzes (oö. ADG) behandelt. Weitere Inhalte sind die Problemstellungen bei Fällen von Mehrfachdiskriminierung und intersektionellen Diskriminierungen. Juristische Fertigkeiten werden durch Behandlung praktischer Fälle und aktueller österreichischer Judikatur sowie die Bearbeitung von Schriftsatzmustern vermittelt.
Criteria for evaluation
(*)Schriftliche Klausur
Methods
(*)Vortrag und Diskussion
Language
German
Study material
(*)In der jeweils aktuellen Auflage:
Hopf/ Mayr/ Eichinger, GlBG
Greif/Ulrich, Legal Gender Studies und Antidiskriminierungsrecht
Changing subject?
No
Further information
(*) Die Lehrveranstaltung bildet im Ausmaß von 0,5 ECTS-Punkten einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums.
Corresponding lecture
(*)RASGBFAG: AG Arbeits- und sozialrechtliche Gleichbehandlungsfragen (2 ECTS)