| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre KS Einführung in die Makroökonomie
LVIntermediateMacroeconomicsKS? ODER KS Balance of Payments and Exchange Rates ODER KS Economic Growth ODER KS Finanzmarkttheorie ODER
KS Internationale wirtschaftliche Integration
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2020W 2024W |
| Ziele |
Studierende an die Lektüre und Präsentation von Artikeln in Fachzeitschriften aus den Bereichen Makroökonomik, Internationale Ökonomik, Internationale Finanzmärkte und Entwicklungsökonomik heranführen.
|
| Lehrinhalte |
Die Auswahl der im Seminar behandelten Artikel wechselt turnusmäßig um stets neue und spannende Themen und Forschungsergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren.
|
| Beurteilungskriterien |
Die Beurteilung der Studierenden im SE Macroeconomics and International Economics erfolgt auf Basis einer eigenen Präsentation, der Mitarbeit bei den Präsentationen anderer Studierender und einer schriftlichen Seminararbeit.
|
| Lehrmethoden |
mündlicher Präsentation, schriftliche Seminararbeit, keine eigenständige Forschung
|
| Abhaltungssprache |
Englisch |
| Literatur |
Die Auswahl der Artikel erfolgt in der Regel aus folgenden Fachzeitschriften:
- Journal of Economic Perspectives
- American Economic Review
- Quarterly Journal of Economics
- Economic Journal
- Journal of the European Economic Association
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Die Präsentationen der Fachartikel finden gegebenenfalls geblockt auf wenige Termine in der zweiten Semesterhälfte statt.
|