[ 461MSSCLCSP23 ] PR (*)Laboratory Course in Surface Science
|
|
|
|
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
9 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Physik |
Peter Zeppenfeld |
6 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Physics 2023W |
Ziele |
(*)becoming acquainted with the most important experimental and/or theoretical techniques of the Division of Surface Physics
|
Lehrinhalte |
(*)Setting up and/or conducting various Experiments and/or theoretical calculations in the area of surface physics.
|
Beurteilungskriterien |
(*)written and/or oral
|
Lehrmethoden |
(*)Experimental and/or theoretical work under guidance
|
Abhaltungssprache |
Englisch oder Deutsch (je nach Wunsch der Studierenden) |
Literatur |
(*)variable
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 461MOFPSPOP19: PR Spezialpraktikum aus Oberflächenphysik (2019W-2023S) TPMMTPRSPAO: PR Spezialpraktikum aus Atom- und Oberflächenphysik (2010S-2019S)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
15 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|