[ TPMWBVOTBI2 ] VL Theoretische Biophysik II
|
|
|
|
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Biophysik |
Thomas Renger |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Biophysik 2023W |
Ziele |
Grundlagen der Elektrostatik und der Modellierung von Protonierungszuständen von Proteinen.
|
Lehrinhalte |
- Grundlagen der Thermodynamik und statistischen Physik.
- Chemische Reaktionen, Säure-Base-Gleichgewichte, saure und basische Gruppen in Proteinen.
- Grundlagen der Elektrostatik, Poisson-Boltzmann-Gleichung.
- Anwendung auf Protonierungszustände von Proteinen, Monte-Carlo-Technik.
|
Beurteilungskriterien |
Klausur.
|
Lehrmethoden |
Vorlesung mit Tablet. Vorlesungsmitschriften werden via KUSSS zur Verfügung gestellt.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Buch: Ken A. Dill, Sarina Bromberg Molecular Driving Forces Garland Science 2011
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|