|  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Quellcurriculum | Masterstudium Biophysik 2012W |  
                      | Ziele | Vermittlung der Struktur- Funktionsbeziehungen von Membrantransportproteinen |  
                      | Lehrinhalte | Prinzipien der Assemblierung von Membranproteinen, Funktionsweise des Proteintranslokationskanals,  Mechanismen der Kanalselektivität am Beispiel von Kalium- und Natriumkanälen, Kanalinaktivierung, Spannungssensoren von Ionenkanälen, Wasserkanäle, Rezeptoren (Acetylcholinrezeptor), Transporter (Chlor-, Glukosetransporter) |  
                      | Beurteilungskriterien | Mündliche oder schriftliche Prüfung |  
                      | Lehrmethoden | Vorlesung |  
                      | Abhaltungssprache | Deutsch oder Englisch |  
                      | Literatur | Aufsätze in Nature, Science, PNAS u.a.m. |  
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |  |