Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Computational Mathematics 2025W vorhanden.
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
1,5 ECTS
B3 - Bachelor 3. Jahr
Mathematik
Bert Jüttler
1 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Technische Mathematik 2024W
Ziele
Die Methoden der Differentialgeometrie bilden die Grundlage für zahlreiche Anwendungen in der Physik und im Computer Aided Geometric Design (CAGD). In der Vorlesung werden die dafür notwendigen Kenntnisse vermittelt und in der Übung vertieft.
Lehrinhalte
Ergänzungen zur Flächentheorie: Theorema egregium, innere Geometrie, spezielle Flächen (Regelflächen, Torsen), globale Flächentheorie (Satz von Gauss-Bonnet)
Beurteilungskriterien
Anwesenheitspflicht, Tafelleistung
Lehrmethoden
Die bearbeiteten Übungen sind auf einer Liste anzukreuzen und müssen eventuell an der Tafel vorgerechnet werden.
Abhaltungssprache
English
Literatur
Skriptum zur Vorlesung und Übungsaufgaben werden im KUSSS zur Verfügung gestellt.
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Frühere Varianten
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) TM1WLUEHDGE: UE Höhere Differentialgeometrie (2002W-2024S)