| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Zulassung zum Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften bzw. Naturwissenschaften
|
| Quellcurriculum |
Doktoratsstudium Technische Wissenschaften 2023W |
| Ziele |
Kenntnisse der aktuellen wissenschaftlichen Literatur im Bereich der instrumentellen analytischen Chemie im Zusammenhang mit Forschungsprojekten des Institutes für Analytische Chemie
|
| Lehrinhalte |
Überblick über die aktuelle Literatur und Diskussion des aktuellen Standes in verschiedenen Bereichen der modernen analytischen Chemie
|
| Beurteilungskriterien |
Qualität von mündlichen Präsentationen über Literaturrecherchen zu Themen von Forschungsprojekten des Institutes für Analytische Chemie
|
| Lehrmethoden |
Seminar
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch und Englisch |
| Literatur |
Wissenschaftliche Publikationen in internationalen analytischen Zeitschriften
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
| Äquivalenzen |
WT2WGSEZZ03: SE Besprechung neuerer Arbeiten (3 ECTS)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 700CTOSBNAS11: SE Besprechung neuerer Arbeiten (2011W-2015S)
|