| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Masterstudium Maschinenbau 2023W | 
                      
                    
                      | Ziele | Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage, die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Werkstoffen aufgrund der zugrundeliegenden physikalischen und chemischen Prinzipien zu verstehen. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Mikrostruktur
Mikrostrukturuntersuchungen
Mechanische Eigenschaften
Korrosionseigenschaften
Verbindung zwischen makroskopisch messbaren Eigenschaften und Mikrostruktur 
 | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Schriftliche Prüfung | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag und Rechenübungen | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | E. Hornbogen et al.: „Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen“, Springer 2019. 
 H. Bargel, G. Schulze: „Werkstoffkunde“, Springer 2018.
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 481WVERPEWV22: VL Physikalische Eigenschaften von Werkstoffen (2022W-2023S)
 
 |