 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Maschinenbau 2020W |
| Ziele |
Vermittlung der Grundlagen zu Starrkörpermaschinen, Torsionsschwingungen, Mehrmassenschwinger (inkl. Getriebestufen).
|
| Lehrinhalte |
- Starrkörpermaschinen (Getriebefunktion, zentrischer Kurbeltrieb, Tangentialkraftdiagramm, periodische Lösungen, Ungleichförmigkeitsgrad, Zwangskräfte, Massenkräfte)
- Torsionsschwingungen von Antriebssträngen (Modellbildung, Simulation)
- Zweimassenschwinger (dynamische Effekte bei Momentenrampe, Wellenbeanspruchung)
- Mehrmassenschwinger (Formen, Behandlung von Getriebestufen, Bewegungsgleichungen)
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche Klausur und mündliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Frontalunterricht, Erklären der theoretischen Grundlagen anhand eines Skriptums
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Skriptum wird bereitgestellt
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
| Äquivalenzen |
MEBWBVOMADY: VO Maschinendynamik (3 ECTS)
|
|