Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Elektronik und Informationstechnik (ELIT) 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
1,5 ECTS
M1 - Master 1. Jahr
Physik
Thomas Fromherz
1 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Elektronik und Informationstechnik (ELIT) 2023W
Ziele
Problemlösungskompetenz in Zusammenhang mit der Vorlesung Halbleiter- und Festkörperphysik
Lehrinhalte
Übungen zur Vorlesung Halbleiter- und Festkörperphysik; Inhalte: ibid
Beurteilungskriterien
Zahl der erfolgreich bearbeiteten Übungsbeispiele
Präsentation an der Tafel
Mitarbeit
Lehrmethoden
Selbständiges Lösen der Übungsbeispiele
Präsentation der Resultate in der Übungsgruppe
Abhaltungssprache
Deutsch
Literatur
siehe Vorlesung Halbleiter- und Festkörperphysik
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Frühere Varianten
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 489MAPHHLPU17: UE Halbleiter- und Festkörperphysik (2017W-2022S) 489PHYSHLPU16: UE Halbleiter- und Festkörperphysik (2016W-2017S)