Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Naturwissenschaftliche Grundlagen der Technik (NaWi-Tec) 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
B1 - Bachelor 1. Jahr
Mathematik
Gerhard Larcher
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Naturwissenschaftliche Grundlagen der Technik (NaWi-Tec) 2024W
Ziele
Beherrschung der grundlegenden Techniken der mathematischen linearen Algebra (lineare Abbildungen, Gleichungssysteme, Matrizen)
Lehrinhalte
Das Thema dieser Vorlesung ist lineare Algebra (lineare Gleichungssysteme, Vektoralgebra, Matrixoperationen, lineare Abbildungen, Eigenvektoren und Eigenwerte). Sie ist geeignet für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, die ihr Wissen in Mathematik erweitern möchten. Geometrische Objekte werden oft mithilfe von Vektoren beschrieben. Wir werden solche Objekte durch Rotation, Translation und Spiegelung bewegen. Zu diesem Zweck werden wir Berechnungen mit Matrizen beherrschen.
Beurteilungskriterien
mündliche oder schriftliche Prüfung (wird vom LVA-Leiter am Anfang des Semesters festgelegt)
Abhaltungssprache
Englisch
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Äquivalenzen
ist gemeinsam mit 320MAUEMANK23: KV Überblick Mathematik: Analysis (3 ECTS) und 320MAUEMWHK23: Überblick Mathematik: Wahrscheinlichkeitstheorie (3 ECTS) äquivalent zu 320MAGREUMU18: Einführungsübungen Mathematik (3 ECTS) + 320MAGRUM1V18: VL Überblick Mathematik I (2 ECTS) + 320MAGRUM2V18: VL Überblick Mathematik II (2 ECTS) + 320MAGRUM3V18: VL Überblick Mathematik III (2 ECTS)