Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Computational Mathematics 2025W vorhanden.
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
1,5 ECTS
B3 - Bachelor 3. Jahr
Mathematik
Carsten Schneider
1 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Technische Mathematik 2024W
Ziele
(*)The participants are trained to apply symbolic tools and concepts taught in special topics of symbolic computation. A particular focus is on the usage of symbolic computation software.
Lehrinhalte
(*)For the corresponding subjects see the subtitles of the different lectures.
Further information concerning evaluation criteria, methods and study material
can be found on the specific lecture/exercise entry.
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache
English
Lehrinhalte wechselnd?
Ja
Äquivalenzen
ist gemeinsam mit 201SYMRSP2V20: VL Special Topics symbolic computation (3 ECTS) äquivalent zu 404PCSDPSTK20: KV Practical Software Technology (4,5 ECTS)
201SYMRSF2U21: UE Special Functions and Symbolic Summation (1,5 ECTS)
Frühere Varianten
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 201SYMRSP2U12: UE Spezialvorlesung Symbolisches Rechnen (2012W-2020S)
Gilt als absolviert, wenn
201LOSDSP1U20: UE Special topics logic and software design (1,5 ECTS)