 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Molekulare Biowissenschaften 2024W |
| Ziele |
Selbständiges Durchführen von Experimenten aus der Physik zu den Themen Optik, Elektrische Schaltungen und Messgeräte und Wärmelehre, sowie Auswertung der DMessdsten und Erstellen von Versuchsprotokollen.
|
| Lehrinhalte |
- Optik (Mikroskop, Linsen, Beugung, Brechung)
- Wärmelehre (Luftfeuchte, Kalorimetrie, spez. Wärmekapazität)
- El. Messgeräte und Schaltungen (Spannungs/Strommessungen und einfache Schaltungen, Oszilloskop und Schaltungen, Elektrolyse)
|
| Beurteilungskriterien |
Mitarbeit im Praktikum, Auswertung und Protokollerstellung, abschliessende Nachbesprechung der Versuche
|
| Lehrmethoden |
Durchführen von Experimenten
Auswertung/Fehlerrechnung
Erstellung eines Protokolls
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
- Skriptum (siehe Infos im KUSSS) oder beim LVA-Leiter
- Walcher, Wilhelm; Praktikum der Physik, Springer Verlag, Heidelberg 2006
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|