[ 254INTE20 ] Studienfach Informationstechnik
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
16,5 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Informationselektronik |
Mario Huemer |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Medical Engineering 2020W |
Ziele |
Es werden die wichtigen Grundlagen der Elektro- und Schaltungstechnik sowie die Grundlagen und Konzepte der Programmierung von Rechnern vermittelt.
|
Lehrinhalte |
Grundlagen der Schaltungs- und Programmiertechnik:
- Algorithmen
- Elemente der Programmierung
- Programmierung in Python
- Grundlagen elektrischer und magnetischer Felder
- Bauteile der Elektrotechnik
- Analyse von Schaltkreisen
- Entwicklung einfacher Schaltungen
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | | | |