[ 254MATH20 ] Studienfach Mathematik
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
18 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Mathematik |
Susanne Saminger-Platz |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Medical Engineering 2020W |
Ziele |
Die Studierenden beherrschen die für die weiteren Vertiefungen im Bereich Medical Engineering notwendigen mathematischen Grundlagen, insbesondere in den Bereichen Algebra, Analysis, Differentialgeometrie und Differentialgleichungen.
|
Lehrinhalte |
Grundlegende Begriffe und Methoden der reellen Analysis und der Differentialgeometrie in ein- und mehrdimensionalen Räumen, der Algebra insbesondere der linearen Algebra sowie der Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen. Anwendung mathematischer Methoden auf Probleme der Technik, auch unter Einbeziehung von Computeralgebra-Programmen.
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | | | |