Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Elektronik und Informationstechnik 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
B3 - Bachelor 3. Jahr
Informationselektronik
Mario Huemer
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Elektronik und Informationstechnik 2022W
Ziele
Studierende erarbeiten ein aktuelles wissenschaftliches Thema aus dem Bereich Elektronik und Informationstechnik mit Hilfe von einschlägiger Literatur, erstellen einen schriftlichen Seminarbericht und präsentieren das Thema vor Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen.
Lehrinhalte
Wechselnde Themen
Beurteilungskriterien
Korrektheit, Vollständigkeit und Klarheit der Präsentation und des Seminarberichts.
Lehrmethoden
Eigenständiges Literaturstudium; Verfassen eines schriftlichen Seminarberichts; Präsentation des gewählten Themas vor Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen.
Abhaltungssprache
Deutsch oder Englisch
Literatur
Grundlegende Literatur wird vom Seminarleiter (der Seminarleiterin) vorgegeben. Studierende sollen aber darüber hinaus ein selbständiges Literaturstudium zum gewählten Thema betreiben.