| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Mechatronik 2021W |
| Ziele |
Die Studierenden sollen die grundlegenden Begriffe und Methoden der Mathematik erlernen und diese zur Lösung von Problemen der Naturwissenschaft und Technik einsetzen können.
|
| Lehrinhalte |
- Mengen, Aussagenlogik, Zahlen
- Vektorrechnung und Grundzüge der linearen Algebra
- Reelle Funktionen
- Der Grenzwertbegriff
- Differential- und Integralrechnung
- Einsatz von unterstützender Software zur Bearbeitung der Themen
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Übungsklausuren, Anzahl der vorbereiteten Beispiele, Präsentation von Aufgaben, erzielte Punkte bei Projektabgaben
|
| Lehrmethoden |
Präsentation und Diskussion an der Tafel; eigenständige Ausarbeitung von Aufgaben
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
wird in der Übung bekanntgegeben
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
| Äquivalenzen |
MEBPAUEMAT1: UE Mathematik 1 (2,5 ECTS)
|