| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Mechatronik 2023W | 
                      
                    
                      | Ziele | Vertiefung des Wissens über die simulationstechnische und praktische Umsetzung von Problemstellungen bei Robotern. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Selbstständige Erarbeitung der Kinematik und Dynamik von elastischen und starren Robotern und experimentelle Umsetzung von Steuerungs- und Regelungskonzepten. | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Vorbereitung, aktive Mitarbeit, Protokolle | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Bearbeitung der Problemstellung in Kleingruppen, Diskussion mit Lehrveranstaltungsleiter, praktische Umsetzung auf dem Laborroboter | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Begleitmaterial auf der Homepage | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) MEBWCPRPERO: PR Praktikum Einführung in die Robotik (2008W-2020S)
 
 |