| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Maschinenbau 2020W |
| Ziele |
Vermittlung der Grundlagen des Technischen Zeichnens und der Berechnung von Maschinenelementen.
|
| Lehrinhalte |
- Grundlagen des Technischen Zeichnens
- Normen
- Fertigungsverfahren
- Fertigungsgenauigkeit und Konstruktion (Oberflächengüte, Toleranzen und Passungen)
- Funktion und Darstellung einiger wichtiger Konstruktionselemente des Maschinenbaus
- Festigkeit von stabartigen Körpern und Schrauben (Verspannungsschaubilder)
- Übungen zum Technischen Zeichnen
- Rechenbeispiele
|
| Beurteilungskriterien |
2 Tests, einer ca. zur Hälfte und einer am Ende der LVA, Hausübungen
|
| Lehrmethoden |
begleitend zur Vorlesung werden technische Zeichnungen erstellt und Beispiele gerechnet
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Übungsskriptum sowie weitere Unterlagen werden bereitgestellt
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
| Äquivalenzen |
MEBPCUEEFMB: UE Einführung in den Maschinenbau (2,5 ECTS)
|