[ 515SPGDPGDS20 ] SE Seminar in Planung und Gestaltung der Digitalisierung
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Barbara Krumay |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Es wird empfohlen, mindestens zwei Module des Major vorher zu absolvieren und dieses Fach zuletzt bzw. parallel zum dritten Modul zu belegen.
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2024W |
Ziele |
siehe Fachbeschreibung
|
Lehrinhalte |
siehe Fachbeschreibung
|
Beurteilungskriterien |
Verfassen einer Seminararbeit, deren Präsentation sowie die Beteiligung an der Diskussion/Refexion
|
Lehrmethoden |
Die Studierenden arbeiten in Gruppen an Problemstellungen aus der Praxis, teilweise in Kooperation mit Organisationen (z.B. Unternehmen, öffentliche Verwaltung).
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Literaturrecherche ist Teil der Aufgabenstellung
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
25 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|