[ 515OSCM20 ] Studienfach Operations and Supply Chain Management
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
6 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Sophie Parragh |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2022W |
Ziele |
Studierende sind mit den Konzepten, Modellen und Methoden der Produktions- und Supply Chain Planung, Design und Steuerung vertraut. Sie sind in der Lage strategische, taktische und operative Supply Chain Planungsprobleme strukturiert zu formulieren und entsprechende Modellierungsansätze und Lösungsverfahren anzuwenden
|
Lehrinhalte |
- Facility Location
- Supply Chain and Network Design
- Inventory Management
- Forecasting
- Aggregate Planning and Master Scheduling
- MRP and ERP
- Scheduling
- JIT, Lean Operations
- Supply Chain Coordination
- Revenue Management
- Management of Waiting Lines
- Linear Programming
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | |