[ 170PBUE19 ] Studienfach Personalentwicklung, Beratung und Erwachsenenbildung
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
6 ECTS |
Kumulative Fachprüfung |
D - Diplom |
Pädagogik |
Gerhard Niedermair |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2019W |
Ziele |
Die Studierenden erlangen einen Überblick über die zentralen Forschungs- und Praxisfelder der Personalentwicklung, Beratung und Erwachsenenbildung, lernen eigene Zuschreibungen theoriegeleitet und problemorientiert zu reflektieren und können ihre erworbenen Kenntnisse auf die pädagogische Gestaltung ausgewählter Bildungs-, Entwicklungs- und Beratungsprozesse anwenden.
|
Lehrinhalte |
- Grundbegriffe
- institutionelle Rahmenbedingungen der Bildung im Lebenslauf
- mikro- und makrodidaktische Handlungsfelder
- Beratungsansätze der Personalentwicklung, Beratung und Erwachsenenbildung
|
Sonstige Informationen |
Im Rahmen des Studienfaches Personalentwicklung, Beratung und Erwachsenenbildung sind je ein Seminar I und II zu absolvieren. Die Absolvierung beider Seminare in einem der drei zur Wahl stehenden Spezialisierungsbereiche wird nachdrücklich empfohlen.
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | | | | | |