Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Wirtschaftsrecht 2023W 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
B2 - Bachelor 2. Jahr
Betriebswirtschaftslehre
Sabine Reisinger
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2022W
Ziele
Die Studierenden setzen sich mit aktuellen Themenstellungen im strategischen Management auseinander und vertiefen ihre Kenntnisse über die Gestaltung und Steuerung von Strategieprozessen. Die Studierenden erhalten einen Einblick in die vielseitige Praxis, in die mannigfaltigen Ausprägungen und aktuelle Strömungen des Strategischen Managements. Besonderes Augenmerk wird im IK dem Erfolgsfaktor Mensch zuteil.
Lehrinhalte
Aktuelle Themenstellungen und Strömungen im strategischen Management
Strategieprozesse gestalten und steuern
Der Faktor Mensch im strategischen Management
Strategische Entscheidungen und Handlungen
Strategieimplementierung und Strategischen Evaluierung im Strategieprozess
Beurteilungskriterien
Seminararbeiten und Präsentationen
Lehrmethoden
Zur Erreichung der Lehr- und Lernziele werden theoretische Inputs, Selbststudium sowie Kleingruppenarbeiten, Fallbeispiele, Videos, Reflexionsübungen und Phasen der kritischen Diskussion eingesetzt.