| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
nur Studierende die im Master Steuerrecht und Steuermanagement inskribiert sind, sind zur Anmeldung dieser LVA zugelassen
|
| Quellcurriculum |
Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement 2024W |
| Ziele |
Erwerb von Kenntnissen über die Grundlagen der Umsatzsteuer und ausgewählter Verkehrsteuern.
|
| Lehrinhalte |
Grundlagen der Grunderwerbsteuer, Rechtsgeschäftsgebühren, Schenkungsmeldegesetz und Stiftungseingangssteuer; Grundlagen der Umsatzsteuer sowie des Europäischen Mehrwertsteuersystems
|
| Beurteilungskriterien |
Zwei schriftliche Teilklausuren anhand von Fallbeispielen und Mitarbeit
|
| Lehrmethoden |
Vortrag der theoretischen Grundlagen und Anwendung auf Fallbeispiele
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Kofler/Tumpel, Steuerrecht – Lernen und Verstehen (aktuelle Auflage) oder ein vergleichbares Lehrbuch; Kodex Steuergesetze (Studienausgabe); Richtlinien des BMF
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
| Gilt als absolviert, wenn |
572BTAXUSTK15 KS Umsatzsteuer und Verkehrsteuern (Einstiegskurs) (3 ECTS, 2SSt) oder
515MAATSTUK20 KS Umsatzsteuer und Verkehrsteuern (3 ECTS, 2SSt) absolviert wurden.
|