Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
1,5 ECTS
D - Diplom
Rechtswissenschaften
Birgit Haslinger
1 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Diplomstudium Rechtswissenschaften 2023W
Ziele
Die Studierenden haben einen Überblick über Hintergründe, Rahmenbedingungen, Inhalte und Auswirkungen finanzieller und wirtschaftlicher Sanktionen. Sie verstehen diese auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene
Lehrinhalte
Hintergründe/ Entstehung; politische/ wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Sanktionen im Rahmen der Vereinten Nationen, der Europäischen Union sowie einzelner Staaten; Smart Sanctions, Ahndung von Verstößen gegen Sanktionen; Sanktionenrecht und Anti-Geldwäsche-/ Anti-Korruptionsregime; Sanktionenrecht udn Menschenrechte; Corporate Compliance
Beurteilungskriterien
schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung
Lehrmethoden
Vortrag, interaktive Elemente, Fallstudien
Abhaltungssprache
Englisch
Literatur
Die relevante Studienliteratur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.