| Subject | (*)Der Studienschwerpunkt "Öffentliche Verwaltung" enthält I. verpflichtend folgende Lehrveranstaltungen:
 VL Einführung in die Verwaltungslehre (1,5 ECTS/1 SSt) 
VL Bezirksverwaltung - Das One-Stop-Modell der staatlichen Verwaltung (1 ECTS/0,75 SSt)
VL Personal der Verwaltung (1,5 ECTS/1 SSt)
VL Digitalisierung der Verwaltung (einschließlich Datenschutzrecht) (1,5 ECTS/ 1 SSt) 
VL Grundzüge des Haushaltsrechts und der Gebarungskontrolle (2,25 ECTS/1,5 SSt)
VL Praxis der Verwaltungsgerichtsbarkeit (0,75 ECTS/0,5 SSt)
PS Korruption, Korruptionsprävention, Korruptionsbekämpfung (1,5 ECTS/1 SSt)
VL Steuerpolitik (1,5 ECTS/1 SSt)
KV Werkstatt Verwaltungsverfahren und Schriftsätze der Verwaltung (2 ECTS/2 SSt)
KV Werkstatt Legistik (1,5 ECTS/1,5 SSt)
KV Werkstatt Verhandeln und Entscheiden (1,5 ECTS/1,5 SSt)
 II. nach Wahl des/r Studierenden aus Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 4,5 ECTS aus folgendem Wahlangebot: 
 KV Praxis der Verwaltung
PR Moot Court Verwaltungsgericht
Vertiefung Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht nach Wahl des/r Studierenden:
 VL Umweltverwaltungsrecht (3 ECTS)
VL Umweltanlagenrecht (3 ECTS)
VL E-Government (1,5 ECTS)
VL Grundlagen und spezielle Rechtsfragen der Landespolitik (2,25 ECTS)
KV Schreibwerkstatt Europäisches und Österreichisches Öffentliches Recht (1,5 ECTS) 
 |