| Detailed information | 
                                
                    
                      | Original study plan | Diploma programme Diploma programme Law 2024W | 
                      
                    
                      | Objectives | Acquisition of the skill to recognize the relevance of medical facts in a criminal law context and to derive appropriate measures, procedures, and consequences (especially from the perspective of a judge, prosecutor, or defense attorney). | 
                      
                    
                      | Subject | (*)Vermittlung allgemeiner gerichtsmedizinischer Kenntnisse sowie die Vermittlung straf- und zivilrechtlicher Bedeutung medizinischer Inhalte insbesondere aus gerichtsmedizinischer Sicht. | 
                                                            
                    
                      | Criteria for evaluation | (*)Die Beurteilung erfolgt auf Grundlage von Klausuren, schriftlichen (Online-)Tests, 
Hausübungen, mündlichen Prüfungen und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung. Die 
genauen Beurteilungskriterien werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben. | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Methods | (*)Vortrag, Diskussion, Fallvorstellungen im Sektionssaal mit Interaktionsmöglichkeit zur Anwendung der Lehrinhalte | 
                                     
                    
                      | Language | German | 
                      
                    
                      | Study material | (*)Auf Anfrage, in der Regel nicht erforderlich | 
                      
                    
                      | Changing subject? | No | 
                                        
                      | Corresponding lecture | (*)RSTGMKODI: KO Gerichtliche und soziale Medizin (2ECTS) |