| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Diplomstudium Rechtswissenschaften 2024W | 
                      
                    
                      | Ziele | Grundlegende Kenntnisse des Immaterialgüterrechts | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Darstellung des Immaterialgüterrechts (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht) unter Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und aktueller Rechtsentwicklungen. | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Lehrveranstaltungsprüfung | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | In der jeweils aktuellen Fassung:
Wiebe, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Kucsko, Geistiges Eigentum (zur Vertiefung) | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | Äquivalente Lehrveranstaltungen:
101GEBKWIGV12 VL Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht mit besonderem Blick auf die Gerichtspraxis und RUNIGVO VO Immaterialgüterrecht | 
    
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 101GEBKWIGV12: VL Wettbewerbs- u. Immaterialgüterrecht mit besonderem Blick auf die Gerichtspraxis (2012W-2021S)
 
 |