| 
        
          
          
         
          |  Inhalt
              
                
                  | [ 503INPJGRPK20 ]                                         KS                                         Grundlagen der Rechtspolitik |  
                  |  |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                    
                      | Workload | Ausbildungslevel | Studienfachbereich | VerantwortlicheR | Semesterstunden | Anbietende Uni |  
                      | 0,5 ECTS | B1 - Bachelor 1. Jahr | Rechtswissenschaften | Herbert Kalb | 0,5 SSt | Johannes Kepler Universität Linz |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Rechtswissenschaften 2024W |  
                      | Ziele | Die Studierenden kennen die Grundlagen einer rationalen Rechtspolitik, die das Recht als Instrument zur Verwirklichung gesellschaftlicher Zielsetzungen begreift. |  
                      | Lehrinhalte | Gesetzgebungsmethodik, empirische Fundierung von Gesetzgebungsvorhaben, Folgenabschätzung, Vollzugskontrolle und Wirkungsbeobachtung von Gesetzgebungsakten, Problematik symbolischer Gesetzgebung. |  
                      | Beurteilungskriterien | Lehrveranstaltungsprüfung. Die Beurteilung erfolgt nach Maßgabe einer für das Semester im Vorhinein fächerübergreifend abgestimmten und kundgemachten Gesamtplanung auf Grundlage von Klausuren, Hausübungen, automatisierten Computer-Tests, mündlichen Prüfungen und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung. |  
                      | Abhaltungssprache | Deutsch |  
                      | Literatur | Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. |  
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | Präsenzlehrveranstaltung |  
                        | Teilungsziffer | - |  
                      | Zuteilungsverfahren | Direktzuteilung |  |  |  |