| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | VU Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht I und entweder VU Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht II oder VU Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht III | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Rechtswissenschaften 2024W | 
                      
                    
                      | Ziele | Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse und Verständnis des Schuld- und Sachenrechts und sind in der Lage, komplexe zivilrechtliche Fälle mit schuld- und sachenrechtlichen Bezügen zu lösen. Die Studierenden kennen den Ablauf und die Grundzüge eines Exekutions- und eines Insolvenzverfahrens sowie die Zusammenhänge speziell mit dem Kreditsicherungsrecht.
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Schuldrecht Besonderer Teil (1,5 ECTS), Sachenrecht (2 ECTS), Exekutions- und Insolvenzrecht (1 ECTS), jeweils samt Falllösungstechnik | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Lehrveranstaltungsprüfung. Die Beurteilung erfolgt nach Maßgabe einer für das Semester im Vorhinein fächerübergreifend abgestimmten und kundgemachten Gesamtplanung auf Grundlage von 
Klausuren, Hausübungen, automatisierten Computer-Tests, mündlichen Prüfungen und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung. | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag, interaktive Lehrelemente, Falllösung | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Die jeweils aktuelle Studienliteratur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |