|  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information |  
                      | Original study plan | Bachelor's programme Law 2024W |  
                      | Objectives | Students are familiar with the basics of civil law thinking and are able to understand the central institutes of civil law. They have a basic understanding of the contract conclusion mechanism, the sales contract (as a prototype of the sales transaction) and the acquisition of ownership and are familiar with the approach to solving cases. |  
                      | Subject | (*)Allgemeiner Teil des Bürgerliches Rechts (4 ECTS), Kauf und Übereignung beweglicher Sachen, inklusive Eigentumsvorbehalt und Erwerb vom Nichtberechtigten (Schuldrecht AT [0,5 ECTS], Schuldrecht BT [0,5 ECTS], Sachenrecht [1 ECTS]), jeweils samt Falllösungstechnik |  
                      | Criteria for evaluation | (*)Lehrveranstaltungsprüfung. Die Beurteilung erfolgt nach Maßgabe einer für das Semester im Vorhinein fächerübergreifend abgestimmten und kundgemachten Gesamtplanung auf Grundlage von 
Klausuren, Hausübungen, automatisierten Computer-Tests, mündlichen Prüfungen und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung. |  
                      | Methods | (*)Vortrag, interaktive Lehrelemente, Falllösung |  
                      | Language | German |  
                      | Study material | (*)Die jeweils aktuelle Studienliteratur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben |  
                      | Changing subject? | No |  |