Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Master's programme Human Medicine 2025W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
1 ECTS
M2 - Master's programme 2. year
Human Medicine
Serge Weis
1 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)Studienfach Erkrankungen des Nervensystems
Original study plan
Master's programme Human Medicine 2024W
Objectives
(*)Klinisch-praktischer Zugang zu morphologischen und molekularbiologischen Veränderungen des Nervensystems, Neuroserologie
Subject
(*)Teilnahme an Hirnsektionen und Probengewinnung im Autopsiesaal, Mitverfolgung an Verarbeitung des Untersuchungsmaterial zum endgültigen Präparat im Labor; histologischen Schnitte werden gemeinsam am Diskussionsmikroskop und Projektion auf Großschirm diskutiert, Krankheitsentitäten werden klinisch interdisziplinär mit Fachärzten aus der Neuroradiologie und der Nuklearmedizin besprochen.
Criteria for evaluation
(*)Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter und es besteht Anwesenheitspflicht, eine aktive Teilnahme der Studierenden ist erforderlich. Selbst bei begründetem Fernbleiben durch Genehmigung des/der Lehrveranstaltungsleiters/Lehrveranstaltungsleiterin ist jedenfalls eine Anwesenheit von mindestens 75% zu erbringen. Es obliegt dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in, ob bei begründetem Fernbleiben zur positiven Absolvierung eine Ersatzleistung zu erbringen ist. Die Studierenden demonstrieren im Rahmen der Lehrveranstaltung vorgegebene Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die positive Beurteilung lautet "mit Erfolg teilgenommen", die negative Beurteilung lautet "ohne Erfolg teilgenommen".