[ 303ORS2AT218 ] Module Pharmacological therapy II
|
|
|
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Mode of examination |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Coordinating university |
3 ECTS |
Accumulative module examination |
B2 - Bachelor's programme 2. year |
Human Medicine |
Susanne Zierler |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Pre-requisites |
(*)Modul Grundlagen der Arzneimitteltherapie I
|
Original study plan |
Bachelor's programme Human Medicine 2022W |
Objectives |
(*)Die Studierenden können wesentliche Inhalte der speziellen Neuro- und Psychopharmakologie, der antiinfektiösen Therapie, der Phytopharmakologie sowie der klinischen Pharmakologie und Arzneimittelentwicklung erläutern und exemplarisch im Kontext von häufigen Erkrankungen diskutieren (K2/K3). Die Studierenden können praktische Übungen zum Thema Pharmakologie eigenständig durchführen (A2/A3).
|
Subject |
(*)Spezielle Neuro- und Psychopharmakologie; Phytopharmakologie; Antiinfektiva; Klinische Pharmakologie und Arzneimittelentwicklung; Allgemeine und spezielle Toxikologie; Pharmakotherapie unter besonderen Bedingungen; Praktische Übungen zu Pharmakologie.
|
|
 |
 |
Subordinated subjects, modules and lectures |
| | |