Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
18 ECTS
Kumulative Fachprüfung
M1 - Master 1. Jahr
Volkswirtschaftslehre
Jochen Güntner
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Sozialwirtschaft 2023W
Ziele
Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse zu Fragen der Forschungsplanung sowie zu Datenerhebungs- und Interpretationsverfahren in verschiedenen sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Die Teilnehmer:innen sind in der Lage, fortgeschrittene Analysetechniken zielgerichtet und selbstständig anzuwenden und die Ergebnisse der Analysen zu interpretieren. Entsprechend ihrer Forschungsinteressen können sie aus einem breiten Spektrum unterschiedlicher methodischer Ansätze auswählen.
Sonstige Informationen
Studierende absolvieren das Spezialisierungsfach „Economic Policy Analysis“, indem sie einen Kompetenzbereich im Umfang von insgesamt 18 ECTS auswählen und alle darin angeführten Kurse erfolgreich abschließen.
Um das Studiums eines breiteren Spektrums volkswirtschaftlicher Teilbereiche zu ermöglichen, kann das Spezialisierungsfach "Economic Policy Analysis“ (18 ECTS) mit dem Schwerpunktfach "Economic Policy Analysis" (12 ECTS) kombiniert werden; allerdings muss dann im Schwerpunktfach ein zweiter Kompetenzbereich gewählt werden.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen