| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Diplomstudium Rechtswissenschaften 2023W | 
                      
                    
                      | Ziele | Einführung in das Beitragsrecht der gesetzlichen Sozialversicherung | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Vermittlung des Grundzüge des Beitragsrechts zur Sozialversicherung mit Schwerpunkt ASVG;Kreis der Versicherten;Allgemeines Beitragsrecht;Beitragsprüfung, Beitragshaftung | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Klasur | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag unter Einbindung von praktischen Beispielen, wobei eine aktive Mitarbeit durch ergänzende Fragen bzw.Verständnisfragen sehr erwünscht ist. | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | In der jeweils aktuellen Fassung: Resch, Sozialrecht
Gesetzestext Sozialrecht (ÖGB Verlag oder Verlage Linde Band I) 
Umfangreicher Foliensatz, der den Teilnehmern über das KUSSS zur Verfügung gestellt wird. 
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Äquivalenzen | RUNSVKO: KO Sozialversicherungsrecht-Schwerpunkt Beitragsrecht (2ECTS) RSJSVKSBA: KS Sozialversicherung (1ECTS)
 | 
    
                                        
                      | Gilt als absolviert, wenn | KO Sozialversicherungsrecht – Schwerpunkt Beitragsrecht (1,5 ECTS) gilt gemäß § 10 Abs 2 und 3 Curriculum Bachelor Wirtschaftsrecht 2023 als KS Sozialversicherung (1 ECTS) |